Über mich
Ich bin Chris. 44 Jahre alt. Seit zehn Jahren selbständig im Online-Business – und mindestens hundert Mal gescheitert.
Ich habe Projekte gestartet, an mich geglaubt, alles gegeben – und dann doch hingeschmissen.
Zweifel, Selbstsabotage, falsche Entscheidungen – ich kenne sie alle.
Ich bin kein Coach, kein Guru, kein „Hustle-Hard“-Clown.
Ich bin einer, der immer wieder hinfällt und trotzdem weitergeht.
EINMALMEHR ist mein Bekenntnis dazu. Und vielleicht auch deins.

Warum ich diesen Blog starte
Weil ich es satt habe, meine Ideen im Kopf zu beerdigen, bevor sie eine Chance hatten zu leben.
Ich bin der Typ, der voller Energie startet, sich in jedes Detail verbeißt – und dann irgendwann zwischen Perfektionismus, Selbstzweifel und Langeweile die Löschtaste findet.
So sind unzählige Projekte verschwunden. Nicht, weil sie schlecht waren. Sondern, weil ich geglaubt habe, ich wäre nicht gut genug, um sie durchzuziehen.
Ich habe mich oft damit beruhigt, dass ich einfach noch nicht „die richtige Sache“ gefunden habe.
Aber die Wahrheit ist:
Es gibt kein perfektes Projekt. Es gibt nur den Moment, in dem du beschließt, etwas zu Ende zu bringen – egal, wie unperfekt es ist.
Dieser Blog ist mein Statement, dass ich genau das jetzt tue.
Keine Ausreden mehr. Kein Weglaufen. Keine selbst sabotierten Chancen.
Ich will zeigen, dass man auch nach 100 Niederlagen nochmal aufstehen kann. Nicht mit Hochglanzmotivation, sondern roh, echt und kompromisslos ehrlich.
Und ja – ich glaube, ich habe ADHS. Ich verliere unter anderem leicht den Fokus, plane zu viel, strukturiere zu wenig. Aber genau deshalb brauche ich dieses Projekt. Es zwingt mich, dranzubleiben.
Mein Ziel: ein Jahr lang diesen Blog führen, Geschichten teilen, daraus ein Einkommen aufbauen – und sehen, was passiert, wenn ich diesmal nicht vorher aufgebe.
Was dich hier erwartet
Keine weichgespülten Tipps.
Stattdessen:
- Geschichten, die dir zeigen, wie Scheitern im Leben wirklich aussieht
- Ehrliche Einblicke, wie man trotz Angst den nächsten Schritt macht
- Erfahrungen, die du sonst nur in den hintersten Ecken echter Gespräche hörst
- Momente, in denen du merkst: Du bist nicht allein
Warum du bleiben solltest
Weil du vielleicht genau jetzt an dem Punkt bist, an dem ich schon war.
Weil du wissen willst, dass es möglich ist, wieder anzufangen – auch ohne perfekten Plan.
Weil du nicht nur Motivation, sondern echte, rohe Geschichten brauchst.
Hier spricht niemand von oben herab zu dir.
Hier sprechen wir auf Augenhöhe – im Dreck, zwischen den Scherben, mit Blick nach vorn.
Bleib hier – lies mit.
Hol dir dein eigenes EINMALMEHR.
